Suche
Menü
Über uns
Presse
Fraktion
Abgeordnete
Fraktionsmitarbeiter
Offene Stellen
Positionen
#FaktenZeit
Wir liefern, was wir versprechen!
Für gleichwertige Lebensverhältnisse
Wir stärken Familien
Wir wollen, dass Kommunen Zukunft gestalten können
Wir treiben die Energiewende voran
Spitzentechnologie made in Bayern
Erfolgreiche Wirtschaft sichert Wohlstand
Wir schützen unsere Umwelt
Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder
In Freiheit und Sicherheit leben
Wir engagieren uns – auf Bundesebene, in der EU und weltweit!
Wir schaffen Transparenz
Krisen im Fokus - Maßnahmen zur Abfederung der Energiekrise
Krisen im Fokus - Bilanz unserer Corona-Politik
Publikationen
Positionspapiere
Unsere Positionspapiere
Strategiepapiere
Unsere Strategiepapiere
Resolutionen
Unsere Resolutionen
Pressekonferenzen
Unsere Infopapiere zu Pressekonferenzen
Bayerisches Aktionsbündnis ländlicher Raum
Unsere Publikationen Bayerisches Aktionsbündnis ländlicher Raum
Ihre Fragen
Kontakt
Pressearchiv
Zurück zur Archivübersicht
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
nächste
25.03.2014
Kritik an Plänen zur Ausweitung der Lkw-Maut
München. Die FREIEN WÄHLER haben die heute bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung zur Ausweitung der Lkw-Maut als „unausgegoren“ kritisiert. Ihr…
Lesen Sie hier weiter
25.03.2014
Mittelständische Sägeindustrie erhalten
München. Der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, Hubert Aiwanger, hat sich in einer Anfrage an die Staatsregierung nach der…
Lesen Sie hier weiter
25.03.2014
Aiwanger bleibt skeptisch
Der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Hubert Aiwanger, kann sich der Euphorie der Bundestagsparteien bezüglich der Rettung Zyperns nicht…
Lesen Sie hier weiter
24.03.2014
Felbinger zur Reform des Gymnasiums
„Die bundesweite Entwicklung beim Gymnasium ist eindeutig und lässt nur einen Schluss zu: Bayern wird in Kürze zu einem G9-Angebot zurückkehren. Auf…
Lesen Sie hier weiter
23.03.2014
Aiwanger zu Radwegeausbau in Bayern
„Obwohl es beim Radwegeausbau einen hohen Zuschussanteil seitens des Staates gibt, können finanzschwache Kommunen an dem Programm trotzdem nicht…
Lesen Sie hier weiter
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
nächste