Suche
Menü
Über uns
Presse
Fraktion
Abgeordnete
Mitglieder der Staatsregierung
Fraktionsmitarbeiter
Positionen
#FaktenZeit
Wir liefern, was wir versprechen!
Für gleichwertige Lebensverhältnisse
Wir stärken Familien
Wir wollen, dass Kommunen Zukunft gestalten können
Wir treiben die Energiewende voran
Spitzentechnologie made in Bayern
Erfolgreiche Wirtschaft sichert Wohlstand
Wir schützen unsere Umwelt
Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder
In Freiheit und Sicherheit leben
Wir engagieren uns – auf Bundesebene, in der EU und weltweit!
Wir schaffen Transparenz
Krisen im Fokus - Maßnahmen zur Abfederung der Energiekrise
Krisen im Fokus - Bilanz unserer Corona-Politik
Publikationen
Positionspapiere
Unsere Positionspapiere
Strategiepapiere
Unsere Strategiepapiere
Resolutionen
Unsere Resolutionen
Pressekonferenzen
Unsere Infopapiere zu Pressekonferenzen
Bayerisches Aktionsbündnis ländlicher Raum
Unsere Publikationen Bayerisches Aktionsbündnis ländlicher Raum
Ihre Fragen
Kontakt
Pressearchiv
Zurück zur Archivübersicht
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
nächste
22.03.2014
Kritik am Betreuungsgeld
Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion spricht sich für die Aufhebung des Betreuungsgeldes aus und unterstützt damit die Entscheidung des Bundesrats, wie…
Lesen Sie hier weiter
22.03.2014
Kritik am Energiegipfel
Die FREIEN WÄHLER sind vom Verlauf des Energiegipfels in Berlin enttäuscht. „Dieser Gipfel hat weder konkrete Maßnahmen gegen steigende Strompreise…
Lesen Sie hier weiter
21.03.2014
Frauen und Männer müssen gleich entlohnt werden
München. Auch in diesem Jahr müssen Frauen wieder drei Monate länger arbeiten, um auf das Jahresgehalt eines Mannes zu kommen – im gleichen Job, oft…
Lesen Sie hier weiter
21.03.2014
Dritte Startbahn endlich beerdigen
„Steigende Passagierzahlen, aber erneut weniger Starts und Landungen. Die Zahlen, die der Flughafen München heute bekannt gegeben hat, lassen nur…
Lesen Sie hier weiter
21.03.2014
Konzept gegen Wirtshaussterben
München. Die Zahl der Schankwirtschaften in Bayern geht rapide zurück, verglichen mit 1996 gibt es heute gut ein Drittel weniger. Zu diesem Ergebnis…
Lesen Sie hier weiter
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
nächste