Pressemitteilungen
Auf unserem Foto sehen Sie von links: Polizeipräsident Robert Kopp, MdL Eva Gottstein, MdL Peter Meyer und Polizeivizepräsident Peter Mauthofer. 
(Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Süd)
30.05.2016

Gottstein und Meyer: Besuch im Polizeipräsidium Oberbayern Süd

Rosenheim. Die Sicherheitslage in Bayern ist ein Thema, mit dem sich die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion intensiv beschäftigt. Die beiden Abgeordneten <link http: fw-landtag.de mdls eva-gottstein external-link-new-window external link in new>Eva Gottstein, stellvertretende Vorsitzende des Innenausschusses, und Landtagsvizepräsident <link mdls peter-meyer>Peter Meyer besuchten daher am Mittwoch das Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Dort sprachen sie mit dem Polizeipräsidenten und dessen Vertreter unter anderem über die Sicherheitslage an der Grenze, die Stellensituation und über die besonderen Herausforderungen der Schleierfahndung und Bergrettung. „Derzeit spüre ich in unserer Bevölkerung ein diffuses Angstgefühl, obwohl unsere Bayerische Polizei hervorragende Arbeit leistet. Davon konnte ich mich heute wieder überzeugen“ erklärt Gottstein, die auch als sicherheitspolitische Sprecherin der Fraktion fungiert.

Schleierfahndung aufstocken

„Wir FREIEN WÄHLER werden uns weiterhin vehement für die Belange unserer bayerischen Polizisten und die innere Sicherheit in Bayern einsetzen. Daher unterstützen wir auch die Forderung nach einer kräftigen Aufstockung der Schleierfahndung.“ Besonders beeindruckt waren die Abgeordneten von einer Informationskampagne, die dem Bürger den Polizei-Notruf vertrauter machen soll. Meyer, Mitglied des Ausschusses für die Belange des öffentlichen Dienstes, meinte dazu: „Die Menschen müssen keine Hemmungen haben, die Polizei anzurufen. Wem etwas verdächtig vorkommt, der sollte unbedingt die 110 wählen. Die Polizei ist dankbar für jeden Hinweis!“


Archiv