Pressemitteilungen
Foto: Markus Aichhorn.
Florian StreiblFlorian Streibl
Susann EndersSusann Enders
Roland WeigertRoland Weigert
08.01.2025

Kommunalpolitischer Abend in Chieming: FREIE WÄHLER-Fraktion verleiht Ehrennadel für besondere Verdienste für Freiheit, Heimat und Demokratie an Landrat Anton Speer

Enders würdigt politisches Engagement und persönlichen Einsatz

Chieming. Die FREIE WÄHLE Landtagsfraktion hat Anton Speer aus Unterammergau mit der Ehrennadel für besondere Verdienste für Freiheit, Heimat und Demokratie ausgezeichnet. Beim kommunalpolitischen Abend im Rahmen ihrer Winterklausur in Chieming erklärte der Fraktionsvorsitzende Florian Streibl: „Wir FREIE WÄHLER im Landtag haben Anton Speer die Ehrennadel aus voller Überzeugung verliehen. Seit über drei Jahrzehnten setzt er sich mit großem Engagement für seine Heimatregion und die Bürgerinnen und Bürger vor Ort ein. Er engagierte sich fast 25 Jahre als Mitglied des Gemeinderates und später als zweiter Bürgermeister der Gemeinde Unterammergau. Ab dem Jahr 1996 war Speer Mitglied des Kreistages Garmisch-Partenkirchen. Seit Herbst 2013 setzt er sich als Landrat tatkräftig und bürgernah für die Belange der Menschen im Kreis Garmisch-Partenkirchen ein.“ 

Susann Enders, die für ihre Fraktion die Laudatio auf das gesellschaftliche Lebenswerk von Anton Speer hielt, gratulierte ihm zu dieser Auszeichnung und dankte ihm für seinen persönlichen Einsatz. „Seit vielen Jahren setzt sich Anton Speer in seiner Position als Landrat hingebungsvoll für die Stärkung des Landkreises Garmisch-Partenkirchen als Wirtschafts-, Bildungs-, Tourismus- und Gesundheitsstandort ein. Im Bezirkstag von Oberbayern engagiert er sich mit großem Eifer als Mitglied im Ausschuss für Bau, Umwelt und Energie, als Mitglied der Medaillen-Kommission und als Mitglied im Aufsichtsrat der Baugesellschaft München-Land. Er hat sich die heutige Auszeichnung daher mehr als verdient“, fasst Enders zusammen. 

Der kommunalpolitische Sprecher Roland Weigert richtete das Wort im Rahmen der Veranstaltung an die zahlreichen kommunalen Mandatsträger: „Der Austausch mit Bayerns Kommunalpolitikern bedeutet uns FREIEN WÄHLERN im Landtag viel. Denn sie sind es, die durch ihren unermüdlichen und oftmals ehrenamtlichen Einsatz dafür sorgen, dass die Funktionsfähigkeit und das Vertrauen in unsere Staatsordnung und Demokratie gewährleistet werden. Um die Kommunen bestmöglich zu unterstützen, haben wir im Rahmen unserer Winterklausur in Chieming eine entsprechende Resolution verabschiedet.“ Eine Grundvoraussetzung, um ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten, sei eine stabile Lage der Kommunalfinanzen. Steigende Ausgaben der Kommunen, Landkreise und Bezirke hätten bei gleichzeitiger Stagnation der Steuereinnahmen jedoch zu einer massiven Krise der Kommunalfinanzen geführt. „Über diese Krise haben wir intensiv diskutiert – und festgestellt: Das Problem bedarf einer strukturellen Lösung – und zwar durch ein Zusammenspiel von finanziellen Zuweisungen, Anpassungen im Aufgabenvollzug und einer Förderung der Digitalisierung“, so Weigert abschließend.

Hinweis: Die erwähnte Resolution „Starke Kommunen für ein stabiles Bayern: Für eine leistungsfähige und resiliente kommunale Ebene“ finden Sie HIER.


Archiv