ZURÜCK
Michael Koller

Michael Koller

Berchtesgaden (Oberbayern)

Landtagsabgeordneter

Beruf: Fachlehrer, Schreiner
Mitglied im Landtag: seit Oktober 2023

Funktionen innerhalb der Fraktion:

  • Sprecher für berufliche Bildung und Erwachsenenbildung

 

Funktionen in den Landtagsausschüssen:

  • Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultur

 

Weitere Funktionen:

  • Mitglied im Landesbeirat für Erwachsenenbildung

Persönliche Vorstellung:

Ich bin seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik tätig u.a. als Gemeinderat, Kreisrat und stellvertretender Landrat. Ich möchte mich aktiv in die Arbeit im Landtag einbringen, weil mir meine Heimat und deren Menschen am Herzen liegen. Ich bin sehr heimatverbunden und traditionsbewusst. Von meinen Eltern wurde ich als bodenständiger Mensch erzogen und bin fest in der kath. Kirche verwurzelt. Ich denke und arbeite immer lösungsorientiert über alle (Fraktions-)Grenzen hinweg.

 

Mein Motto:

Miteinander - Füreinander!

 

Bürgerbüro

Salzburger Straße 38
83404 Ainring

Telefon: 08654 5891086
E-Mail: abgeordnetenbuero@koller-michael.de

STIMMKREISE
112 - Berchtesgadener Land
114 - Ebersberg
110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131201202203204205206207208209301302303304305306307308401402403404405406407408505506507508509510511512601602603604605606607608609610703704705706707708709710713711712101102103104105106107108109501502503504702701MünchenAugsburgNürnberg
110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131201202203204205206207208209301302303304305306307308401402403404405406407408505506507508509510511512601602603604605606607608609610703704705706707708709710713711712101102103104105106107108109501502503504702701MünchenAugsburgNürnberg
STIMMKREISE
112 - Berchtesgadener Land
114 - Ebersberg
Datenquelle: Bayerisches Landesamt für Statistik – www.statistik.bayern.de. Veröffentlicht unter Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY 3.0 DE).
STIMMKREISE

Neueste Artikel mit Michael Koller

FREIE WÄHLER-Fraktion setzt sich für Rentenanrechnung des Berufsgrundschuljahres ein

München. Wer in Deutschland ein schulisches Berufsgrundbildungsjahr absolviert, kann sich dieses für die Rente anrechnen lassen. Allerdings gibt es… Lesen Sie hier weiter

FREIE WÄHLER-Fraktion lehnt Berufsbildungsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz des Bundes ab

Der Sprecher für berufliche Bildung und Erwachsenenbildung Michael Koller zum Dringlichkeitsantrag „Bewährte Strukturen erhalten – Keine Aushöhlung… Lesen Sie hier weiter