Themen

Umwelt und Klima

Für uns FREIE WÄHLER ist der Umweltschutz ein zentraler Baustein unseres politischen Handelns. Der Schutz der Natur, unserer Heimat, ist eine Verpflichtung gegenüber zukünftigen Generationen. Den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser und Luft sowie den artgerechten Umgang mit unseren freilebenden und domestizierten Tieren sehen wir als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei der jeder Bürger gefordert ist. Damit aus dieser Forderung jedoch keine Überforderung des einzelnen Bürgers resultiert, machen wir uns für umwelt-, klima- und ausdrücklich auch gesellschaftsverträgliche Rahmenbedingungen stark. Dabei forcieren wir eine weitgehend kreislaufgeführte und wasserschonende Bewirtschaftung unserer Umwelt.

Für Schutz von Umwelt und Klima setzen wir maßgeblich auf Innovationen und technologische Offenheit anstelle von Verboten. Hierzu unterstützen wir unsere Forscher, Entwickler und Unternehmer, damit Wissen und Technik Einzug in wirtschaftliche Prozesse halten und dadurch nachhaltigen und exportfähigen Klima- und Umweltschutz ermöglichen können. Die wertvollen Beiträge der Natur für den Menschen sind uns dabei gänzlich bewusst und finden Einzug in unser politisches Handeln. Schutz und Förderung der Biodiversität in unserer Kulturlandschaft werden nur erfolgreich sein, wenn wir wertschätzend mit Landwirten kooperieren. 

Der Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um dieser Bedeutung des Klimaschutzes gerecht zu werden, setzen wir uns weiterhin dafür ein, dass der Klimaschutz Verfassungsrang erhält. Für uns heißt Klimapolitik auch Energiepolitik. Denn die Hauptursache des fortschreitenden Klimawandels ist die Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Öl und Erdgas. Wir FREIE WÄHLER sind von der Idee der dezentralen Energiewende überzeugt. Durch das bayerische Klimaschutzgesetz sind wir deutschlandweit Vorreiter. 

Durch Investitionen in erneuerbare Energien, innovative Speichertechnologien und eine intelligente Nutzung von Ressourcen möchten wir Bayern als Modellregion für nachhaltigen Fortschritt stärken. Unser Ziel ist es, die Klimaziele zu erreichen, ohne die Bürger durch Regulierung zu überlasten, und so gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. Dabei gilt, Klimaschutz ist nicht unmittelbar auf jeder Betrachtungsebene auch Umweltschutz. Diesen Interessenausgleich zu wahren verstehen wir als Kern unseres liberal-bürgerlichen Politikverständnisses. Für uns steht jedoch auch fest, Klimaschutz allein reicht nicht, Bayern hat sich in seiner Vielfalt an den schon heute erfahrbaren Klimawandel anzupassen. Für diese notwendige Herausforderung stehen wir für eine gesellschaftsverträgliche Lastenteilung ein.

Benno ZiererBenno ZiererKlimapolitischer Sprecher
Marina JakobMarina JakobUmweltpolitische Sprecherin

Fachreferent

Referent für Umwelt
Paul Brüse

Max-Planck-Str. 1
81627 München

Telefon: 089 4126-2926
Faxnummer: 089 4126-1643

E-Mail: paul.bruese@fw-landtag.de



Unsere Resolutionen zum Thema Umwelt und Klima

  • Wildtiere in Bayern – Tierwohl endet nicht am WeidezaunAls FREIE WÄHLER Landtagsfraktion wollen wir Aufklärungskampagnen für mehr Wildtierwohl auf den Weg bringen135 KB
  • Wasser ist das Gold der ZukunftEs ist entscheidend, Maßnahmen zu Wasserrückhalt, Grundwasserneubildung, Hochwasserschutz, Erosionsschutz und Trinkwasser gesamtheitlich zu betrachten und umfassend anzugehen. Oberstes Gebot ist, dass das Lebensmittel Wasser für ganz Bayern dauerhaft, in ausreichender Menge und in hoher Qualität zur Verfügung steht. Dazu richten wir FREIE WÄHLER im Bayerischen Landtag unseren Fokus auf eine zukunftsorientierte Ausrichtung des Themenkomplexes Wasser.129 KB