Themen

Verbraucherschutz

Dreh- und Angelpunkt unserer Verbraucherschutzpolitik ist der mündige Konsument. Er trifft auf Basis valider und gut zugänglicher Informationen eigenständige Entscheidungen.  Wir als Teil der Legislativen setzen dabei den Rechtsrahmen und unterstützen den Verbraucher durch transparente Verfahrensregeln und einschlägige, unbürokratische Regelungen. Bewusst gestreute Falschinformationen und übermäßiger Marktmacht einzelner Akteure treten wir entschieden entgegen.

Die Balance zwischen umfassender Verbraucherinformation und der Belastung der Hersteller mit Informationsverpflichtungen wollen wir gewahrt wissen. Für uns gilt bei der Information von Bürgerinnen und Bürgern: Qualität vor Quantität.

Gerade in den Bereichen der ländlichen Wirtschaft, etwa der Lebensmittelproduktion, setzen wir auf vollumfängliche Informationsvermittlung durch klare Kennzeichnungen. Dazu braucht es entsprechend gut vermittelbare, aussagekräftige und nachvollziehbare Label. Einen Kennzeichnungsdschungel durch immer neue Aufdrucke und Hinweise lehnen wir ab.

Bürgerinnen und Bürger wollen zudem vermehrt wissen, woher ihre Produkte stammen und unter welchen Bedingungen sie gefertigt wurden. Hier setzen wir auf Regionalisierung, Direktvermarktung sowie möglichst kurze und nachprüfbare Lieferketten.

Werner SchießlWerner SchießlVerbraucherschutzpolitischer Sprecher

Fachreferent

Referent für Verbraucherschutz
Paul Brüse

Max-Planck-Str. 1
81627 München

Telefon: 089 4126-2926
Faxnummer: 089 4126-1643

E-Mail: paul.bruese@fw-landtag.de