Einführung des Wassercents: FREIE WÄHLER-Fraktion will kostbare Ressource Grundwasser erhalten
Streibl: Höhe der Abgabe soll im Cent-Bereich liegen
Florian Streibl, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur geplanten Einführung eines Wassercents in Bayern:
„Wir FREIE WÄHLER im Landtag stehen zum Wassercent. Denn es gilt, die kostbare Ressource Grundwasser zu erhalten und für kommende Generationen zu schützen. Aktuell sind unsere Wassernetze unterfinanziert – infolgedessen kommen auf Bürgerinnen und Bürger in strukturschwachen Regionen massive Kostensteigerungen zu. Deshalb muss mehr Geld investiert werden. Ziel ist ein unbürokratischer Wassercent mit einfacher Struktur. Die Höhe der Abgabe soll im Cent-Bereich liegen – etwa zehn Cent pro Kubikmeter. Ein normaler Haushalt müsste dann mit Mehrausgaben von vier Euro pro Person im Jahr rechnen. Das sollte uns gutes, sauberes, gesundes Wasser in Bayern wert sein. Mit den Einnahmen sollen ausschließlich wasserwirtschaftliche Vorhaben und Maßnahmen des effektiven Wasserschutzes sowie der nachhaltigen Wasserbewirtschaftung finanziert werden. Damit wird der Wassercent einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren Wasserversorgung für die Bürgerinnen und Bürger im Freistaat leisten. Hinzu kommen ergänzende Maßnahmen: Beispielsweise müssen wir sorgsam mit Tiefengrundwasser umgehen, damit es nicht in zu großem Ausmaß ausgebeutet und exportiert wird.“