Pressemitteilungen
Tobias BeckTobias Beck
Prof. Dr. Michael PiazoloProf. Dr. Michael Piazolo
27.02.2025

FREIE WÄHLER-Fraktion fordert gezielte Investitionen in Zukunftstechnologien

Piazolo: Künftige Bundesregierung muss positives Investitionsklima schaffen!

zum Dringlichkeitsantrag „Eine nationale Agenda für Forschung und Innovation“ heute im Plenum des Bayerischen Landtags übersenden wir Ihnen ein Statement von Michael Piazolo, Sprecher für Wissenschaft und Hochschule der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und dem digitalpolitischen Sprecher Tobias Beck:

Piazolo:

„Wir als FREIE WÄHLER Landtagsfraktion möchten Bayern und Deutschland im weltweiten Wettbewerb um Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Quantentechnologie und Kernfusion wieder an die Spitze bringen. Mit der Hightech-Agenda hatWirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Freistaat bereits den richtigen Weg eingeschlagen. Bayern fördert in diesem Rahmen Zukunftstechnologien mit insgesamt 5,5 Milliarden Euro. Nun ist die künftige unionsgeführte Bundesregierung am Zug, ein positives Investitionsklima in Deutschland zu schaffen.

In Bayern stehen bereits jetzt zahlreiche Projekte in den Startlöchern, die durch die Bundesregierung schnell vorangetrieben werden müssen: Etwa der Ausbau des europaweit ersten realgroßen Hyperloop-Testsegments in Taufkirchen zu einer funktionierenden Referenzstrecke durch die Technische Universität München.

Um diesen Weg erfolgreich fortsetzen zu können, braucht es eine neue Form der Zusammenarbeit von Bund und Ländern, um Forschungsinfrastrukturen nachhaltig stärken und zukunftsfähig erweitern zu können – etwa mittels moderner medizinischer Geräte oder Rechenzentren. Zudem benötigen wir eine entschiedene Entbürokratisierung im Bereich der Forschungsförderung, damit Forscherinnen und Forscher mehr Zeit in ihre eigentliche wissenschaftliche Tätigkeit investieren können.

Wissenschaft und Wirtschaft dürfen nicht als Gegensätze gedacht werden, denn beide profitieren voneinander. Es bedarf daher gezielter Förderung von Transfer und Kooperation zwischen diesen beiden Welten, damit aus erfolgreicher Forschung ein wirtschaftlicher Nutzen für das ganze Land erwachsen kann. Wir FREIE WÄHLER im Landtag sehen den Freistaat als Vorreiter einer Wissenschaftspolitik, die nun auch von der Bundesregierung schnellstmöglich aufgegriffen werden muss.“

Beck:

„Wir fordern von der Bundesregierung eine nationale Innovationsagenda nach bayerischem Vorbild, damit Deutschland international bei wichtigen Spitzentechnologien nicht den Anschluss verliert. Ein nationaler Demonstrationsreaktor für Kernfusion in Bayern muss ebenso auf der Agenda stehen wie eine nationale Luft- und Raumfahrtoffensive. Bei der Universitätsmedizin und der Gesundheitswissenschaft erwarten wir nach dem Vorbild der HighMed Agenda Bayern eine kraftvolle Stärkung. Am Forschungsstandort Garching bietet sich die hervorragende Möglichkeit für die Schaffung eines Quantenhöchstleistungszentrums.

Zusammen mit Digitalminister Dr. Fabian Mehring und dem Bayerischen Wirtschaftsministerium setzen wir FREIE WÄHLER im Landtag uns weiterhin dafür ein, Zukunftstechnologien im Bereich der Digitalwirtschaft nachhaltig nach Bayern zu holen. Wir dürfen das große Potenzial dieses wachsenden Wirtschaftszweigs nicht unterschätzen und müssen bereits heute alles daransetzen, die Talente von morgen in Wissenschaft und Wirtschaft an unseren Standort zu binden.“

Hinweis: Den erwähnten Dringlichkeitsantrag finden Sie HIER.


Archiv