Suche
Menü
Über uns
Presse
Fraktion
Abgeordnete
Mitglieder der Staatsregierung
Fraktionsmitarbeiter
Positionen
#FaktenZeit
Wir liefern, was wir versprechen!
Für gleichwertige Lebensverhältnisse
Wir stärken Familien
Wir wollen, dass Kommunen Zukunft gestalten können
Wir treiben die Energiewende voran
Spitzentechnologie made in Bayern
Erfolgreiche Wirtschaft sichert Wohlstand
Wir schützen unsere Umwelt
Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder
In Freiheit und Sicherheit leben
Wir engagieren uns – auf Bundesebene, in der EU und weltweit!
Wir schaffen Transparenz
Krisen im Fokus - Maßnahmen zur Abfederung der Energiekrise
Krisen im Fokus - Bilanz unserer Corona-Politik
Publikationen
Positionspapiere
Unsere Positionspapiere
Strategiepapiere
Unsere Strategiepapiere
Resolutionen
Unsere Resolutionen
Pressekonferenzen
Unsere Infopapiere zu Pressekonferenzen
Bayerisches Aktionsbündnis ländlicher Raum
Unsere Publikationen Bayerisches Aktionsbündnis ländlicher Raum
Ihre Fragen
Kontakt
Pressearchiv
Zurück zur Archivübersicht
vorherige
1
2
3
4
5
nächste
19.07.2011
Elektronischer Entgeltnachweis gescheitert
München (ls). Lange war es heftig umstritten, jetzt ist es endgültig gescheitert: Die Bundesregierung verzichtet auf die Einführung des elektronischen…
Lesen Sie hier weiter
19.07.2011
Bessere kommunale Finanzausstattung
München (al). Die FREIEN WÄHLER sehen die Forderungen des designierten Vorsitzenden des Bayerischen Städtetages, Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich…
Lesen Sie hier weiter
18.07.2011
Lehrermangel gefährdet Mittelschule
München (ls). Der Lehrermangel ist eines der zentralen Probleme der bayerischen Bildungslandschaft. Das Kultusministerium tut aber zu wenig, um dem…
Lesen Sie hier weiter
15.07.2011
Unterstützung für den Ländlichen Raum
München (do). Die FREIEN WÄHLER werten die heute vorgestellten „Eckpunkte für ein Landesplanungsgesetz“ der Landtags-SPD als weiteren Beitrag zur…
Lesen Sie hier weiter
15.07.2011
CSU vergreift sich am Steuerzahler
„Die CSU hat sich am Steuerzahler vergriffen. Es ist ein politischer Skandal, wenn der bayerische Steuerzahler mehrere hunderttausend Euro für…
Lesen Sie hier weiter
vorherige
1
2
3
4
5
nächste